Startup-Interviews in Regensburg

Ein ungewöhnlicher Geschäftsmann: Frank Mosher
Fast jeder Regensburger hat seinen Namen schon mal gelesen. Aber wer ist dieser 'California Boy' wirklich? Wie geht er mit Menschen um, was kann er am besten, was ist sein Erfolgsgeheimnis und vor allem: was kann man von ihm lernen? Die Antworten darauf und viele andere interessante Details und Anekdoten gibt es vom 'Burger-Meister'
Frank Mosher persönlich in diesem außergewöhnlichen Interview! Eines kann man schon verraten: Frank Mosher steht zu 110% zu dem was er tut, er ist absoluter McDonalds-Fan, ist sich für keinen Werbespot zu schade um persönlich darin aufzutreten, er liebt seine Firma und vor allem seine Mitarbeiter. Toll!
(Branche: Food)

Cabani demokratisiert die Modelbranche
Wie funktioniert eigentlich die Modelbranche? Was passiert wenn "Germany's Next Top Model" vorbei ist und die Gewinnerinen anfangen zu arbeiten?
Cabani CEO Bianca Handl erzählt im Interview was falsch läuft in diesem Business und wie sie das ändern möchte: mit einer weltumspannenden Transaktionsplattform welche den "Zwischenhandel" ausschaltet.
(Branche: Portal/Internet)

Kill-Bills: die E-Mail-Buchhaltung
Viele Selbständige und Unternehmer verbringen immer noch viel zu viel Zeit mit administrativen Arbeiten, in diesem Fall: Mit Buchhaltung. Doch warum ist die nicht schon komplett digitalisiert - und zwar mit maschinenlesbaren Dokumenten?
Kill Bills möchte diesen Prozess - der bei großen Unternehmen schon lange gang und gäbe ist - demokratisieren und ihne auf für die "Kleinen" zugänglich machen. Die Bedienung soll so einfach wie E-Mails-Schicken sein: Belege mailen, und fertig - alles andere ist "autoMagisch" automatisiert.
(Branche: Internet/Software)

Endlich wieder gehen lernen - mit dem "Adiuvad" von Faber Biomechanik
Gehen und Laufen zu können ist für fast alle von uns selbstverständlich. Doch gibt es so viele Menschen die das nicht können! Wie kann man diesen helfen? Der bisherige "Gehen-Lern-Prozess" nach einem Unfall oder nach einer Krankheit ist aufwändig und erfordert immer zwei (starke) Helfer. Dieses Problem hat das Team von
Faber Biomechanik erkannt und gelöst: Mit dem Therapiegerät names "Adiuvad" haben sie eine Lösung wie man sogar zuhause mit der Hilfe von nur einer Person (wieder) gehen lernen kann. Eine erstaunliche Geschichte.
(Branche: Health/Gerät)

Obst von 100% regionalen Händlern in ganz Deutschland
Jeder Obstfan hätte gerne Obst im Büro. Immer mehr Lieferservices sprießen wie Pilze aus dem Boden - und scheuen sich nicht auch hundert Kilometer oder mehr zu fahren um das Obst zum jeweiligen Kunden zu transportieren. Daß die Früchte (und Fahrer, und Fahrzeuge) nur wenige Kilometer unterwegs sein müssen hat sich
obstkiste.eu auf die Fahnen geschrieben. Gründer Thomas Müller erzählt von seinem Regionalprinzip und wie er dieses auf verschiedene andere Produkte ausweiten möchte. Dabei spielen die Büros eine große Rolle. Und die "Mamas", denn Mütter sind in seiner Expansionsstrategie ein wichtiger Faktor.
(Branche: Food/Plattform)

AnyBill vernetzt den Handel mit der Digitalisierung von Kassenbons
Das Team von
AnyBill hat Grosses vor: den Einzelhandel zu digitalisieren. Beginnend mit dem Ersetzen der Papierberge von Kassenzetteln durch eine App sollen dann auch Online-Bezahlung, regionale Werbung (digital) und auch online-Käufe vor Ort möglich werden. Zwei der Gründer, Lea und Tobias, sind dem Team von Regensburg-Startups Rede und Antwort gestanden.
(Branche: App/Software)

Der etwas andere Riegel - und zwar mir Hanf: HANS Brainfood
Darauf muß man erst einmal kommen: Hanf regional anbauen und dann gleich einen Riegel damit erfinden. Und den auch noch in Stückzahlen herstellen. Und der ist gesund! Und auch noch lecker! Und mit Honig, zum Beispiel. Ihre Story und Hintergründe erzählen Mathias und Jakog und natürlich alles über die
Hanf-Riegel von HANS die wir auch probieren durften. Sehr geil!
(Branche: Food)
Aus der Regensburger Gin-Manufaktur: Eisvogel
Wie kommt man auf die Idee einen eigenen Gin herzustellen? Und wie baut man darauf eine Firma auf? Florian Friedl und Florian Herlinger sind die Erfinder und Produzenten des
Eisvogel Gin und erzählen ihre interessante Geschichte!
(Branche: Food)

Die persönliche Date-Vermittlung von "Obandln"
Wer hätte gedacht daß sich die größte Single-Agentur Bayerns in Regensburg befindet? Die "Obandln"-Gründer Anian Glockner und Constantin Gulder haben die "Bayerische Art der Partnervermittlung" erfunden und sind mit einem einzigartigen Konzept erfolgreich welches auf persönlichem Kontakt basiert. Und sie haben bereits "eine Filiale von 1000" eröffnet im schönen Stadtteil Stadtamhof. Dazu kommt daß Obandln eine super Story hat mit Studienabbrüchen, großen Gefühlen, Durchkämpfen und ganz viel Herzblut. Kurzum: alles was eine einzigartige Liebesgeschichte braucht. Hier lesen!
(Branche: Dating)
Diesmal Tipps von einem 'alten Hasen': Tom Ostfalk / Doo.Events
Tom Ostfalk ist wirklich ein untypischer Unternehmer: sehr kreativ, emotional, empathisch, begeisterungsfähig - so einer passt in kein Unternehmen. Das war seine Erfahrung. Zum Glück: Sonst würde es das bekannte DJ-Netzwerk Doo Events gar nicht geben. Tom erzählt von seinen Anfängen, wie er trotz schwangerer Ehefrau seinen Job geschmissen und sich selbständig gemacht hat. Wie er ein 29-köpfiges Team aufgebaut hat, welches er dank seiner eigenen Software ohne Angestellte steuern kann. Und welche Rolle Sport in seinem Leben spielt. Auch wenn's etwas länger geworden ist - unbedingt lesen!
(Branche: Musik/Events/Hochzeiten)
GranoMoreno Kaffeerösterei: wie man vom Start weg auch 'mal alles richtig machen kann
Viele unserer Stories erzählen eine Achterbahnfahrt mit Rückschlägen und Glücksmomenten gleichermassen. Aber geht das auch anders? Anscheinend! Bernhard Burnickl von GranoMoreno erzählt seine höchst spannende Story wie er vom Maschinenbau zum Kaffee-Liebhaber geworden ist. Und wie wichtig und erfolgreich das Thema "Ziele-Setzen" sein kann. Da kann man was lernen!(Branche: Food)
Cipsoft Erfolgsstory: vom Startup zum weltweit erfolgreichen Spieleunternehmen - Das Interview
Viele haben in Regensburg schon den auffällig beklebten Bus fahren sehen den die Firma Cipsoft bekleben hat lassen. Geschäftsführer Benjamin Zuckerer erzählt wie sich das Unternehmen vom Startup - in diesem Fall vom Keller aus statt in einer Garage - zum weltweit tätigen Spieleentwickler gemausert hat - mit inzwischen 86 Mitarbeitern!(Branche: Online-Games)
Number42 im Interview
Number42 programmiert Apps für Unternehmen. Das Team um Daniel Dengler hat jedoch auch schon ein eigenes Produkt - darüber erzählt er im Interview(Branche: Software-Entwicklung)
Interview mit Leanback Industries
Leanback Industries produziert und verkauft Lifestyle-Produkte unter eigenem Label(Branche: Produkt / Handel)
Interview mit 'Cal'
Cal entwickelt eine Web-App, welche die Ernährungsplanung komplett automatisieren soll(Branche: Software)
Interview mit 'Cavivor'
Cavivor macht 'Paleo Snacks' und startet mit einem sog. Beef Jerky - ein Snack aus getrocknetem Fleisch. Ja sowas gibt's ... !(Branche: Food )
Interview mit 'Vanilla Bean'
Vanilla Bean entwickelt eine vegane Restaurantführer-App, spezialisiert auf die Bedürfnisse bewusster Konsumenten.(Branche: Software-Entwicklung)
Interview mit 'Dracoon'
Dracoon ist die Business-Alternative zu Drop-Box und Co und möchte Marktführer in Europa werden.(Branche: Filesharing / Software-Entwicklung)